Eine Reise in die Welt unserer Intuition. Wo Unsicherheit im Leben mit Kindern das Denken beherrscht, ist es wichtig, die Quelle der eigenen Sicherheit und des Herzenswissens
wieder zu finden. Oft ist der Zugang durch Überzeugungen verschüttet, die wir von anderen Leuten, aus Büchern oder durch die Prägungen unserer Kindheit aufgenommen haben. Diese alten
Glaubenssätze zu lösen, erfordert eine zupackende Beschäftigung mit dem eigenen Inneren. Im Workshop arbeiten wir mit The Work nach Byron Katie, mit künstlerischen Ansätzen und mit
Gestalttherapie daran, sie aufzulösen und unsere eigene Wahrheit zu finden.
Die eigene Wahrheit aufzuspüren, gelingt besonders gut mittels Experimenten zum Freilegen der Intuition, Meditation und offenem Gespräch.
Wenn die tiefsitzenden Glaubenssätze, die oft mit eigenen alten Kindheitsschmerzen einhergehen, gelöst sind, weitet sich der Entfaltungsraum, den wir unseren Kindern
anbieten können. Zudem kann die Beziehung zu unseren Kindern inniger und tragfähiger werden, da unsere eigene Beziehungsfähigkeit, Spontaneität und Herzverbundenheit zunimmt. Oft sind Kinder noch
so verbunden mit ihrer Intuition und intuitiver Kommunikation, dass ein intensiver, neuer Kontakt miteinander entsteht, wenn die Eltern sich wieder für ihre eigenen Fähigkeiten der intuitiven
Wahrnehmung öffnen lernen.
Eine intensive innere Reise zur eigenen Vision intuitiven Elternseins kann darüberhinaus die Teilnahme an der Fortbildung Intuition, Weisheit und Vision des Herzens sein. Wenn du dir die Zeit nimmst, ein ganzes Jahr diesem inneren Forschungsprozess zu widmen, wie DEINE Vision eines liebevollen, bewussten, authentischen Elternseins aussieht, beschenkst du damit dich und deine Kinder zutiefst.
Abenteuer Leben! Gegenwärtigkeit und Liebe im Familienalltag
Während wir mit Spiritualität und Erleuchtung eher stille Meditation, klösterliche Abgeschiedenheit und indische Ashrams verbinden, tauchen mit
dem Wort Familienalltag turbulente Szenen wilder Kinderspiele, große Schüsseln heißer Suppe, verklebte Erinnerungen an Honigbrote und rote Grütze auf. Nichts könnte gegensätzlicher sein!
Geschwisterzank, Schulstress und Spielplatzgerangel haben wohl kaum etwas gemein mit ernsthafter spiritueller Suche! Oder doch? Bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass Eltern von meditativer
Praxis die zu Gegenwärtigkeit, Liebe und Einfühlungsvermögen beiträgt, enorm profitieren. Und nicht nur die Eltern, auch die Kinder gewinnen, wenn sich die Atmosphäre in der Familie verändert.
Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass es kaum einen geeigneteren Platz gibt, einen intensiven Bewusstseinsweg zu gehen, als die Familie! Kinder und
Familienalltag fordern täglich zu Wachheit, Engagement und gelebter Liebe heraus. Kinder berühren alle wunden Punkte, machen aufmerksam auf jeden unklaren Bereich in der Psyche der Eltern und
sind so die größten Lehrmeister. Doch so unerbittlich sie auf Unklarheiten aufmerksam machen, so dankbar und aufnahmebereit sind sie für Liebe, Authentizität und Gegenwärtigkeit. Der spirituelle
Königsweg des Familienlebens ist ein fantastisches Abenteuer voller Liebe, Spaß und Entdeckungen.
Solveig Thorwart: Abenteuer Leben! Gegenwärtigkeit und Liebe im Familienalltag, tologo Verlag, Edition Anahita, Leipzig, 2014
http://www.tologo.de/abenteuer-leben/
Vom kleinen Vogel, der nicht singen wollte
Ein Kleiner Vogel will nicht singen, zwitschern, pfeifen und tirilieren wie all die anderen Vögel. Er schweigt und zieht alleine seine Kreise. Die anderen Vögel in
dem großen Laubbaum wundern sich und beginnen ihn argwöhnisch zu beobachten. Ein alter, weiser Rabe setzt sich schließlich dafür ein, das Gespräch mit dem kleinen Vogel zu suchen. Nach seinen
Beweggründen befragt, antwortet dieser, dass es einfach sein größter Wunsch sei, dem großartigen Konzert der anderen zuzuhören. Glücklich über diese Wendung bieten die anderen Vögel ihm ihre
Freundschaft an und akzeptieren ihn fortan so, wie er sein möchte.
Ein farbenfroh und einfühlsam illustriertes Bilderbuch zum Vorlesen und Anschauen. Elementare soziale Themen werden leicht zugänglich dargestellt:
Text: Solveig Thorwart, Idee: Damiano Nöthen, Bilder: Samadhi Holm, Anahita-Verlag, Winsen/Luhe, 2008. Zu beziehen über die Akademie der Intuition
Naomi Aldort: Von der Erziehung zur Einfühlung
Julia Dibbern: Geborgene Babys
Julia Dibbern und Nicola Schmidt: Slow Family
Jesper Juul: Das kompetente Kind
Barbara Strauch: Warum sie so seltsam sind
Myla und Jon Kabbat-Zinn: Mit Kindern wachsen
Solveig Thorwart: Abenteuer Leben! Gegenwärtigkeit und Liebe im Familienalltag
Solveig Thorwart: Vom kleinen Vogel, der nicht singen wollte. Ein Kinderbilderbuch
Ich freue mich auf deine Fragen, dein Feedback, unser Gespräch.
Solveig C. Thorwart
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Am Hohrain 3
79263 Simonswald
07683 913 641
info@gestalt-intuition.de