In meiner gestalttherapeutischen Praxis biete ich individuelle Begleitung bei Lebenskrisen,
bei wichtigen
Entscheidungen und in Phasen, wenn dich die Lebensfreude verlassen hat.
Auch unterstütze ich dich gerne darin, dein eigenes schöpferisches Potenzial zu entwickeln.
Anliegen, mit denen Menschen in meine Praxis kommen:
Gestalttherapie arbeitet wertschätzend und individuell.
Ich forsche mit dir, wo deine Ressourcen liegen.
Außerdem begleite ich dich darin, Blockaden und inneren Schmerz achtsam zu transformieren, sodass wieder
Gut zu wissen:
Krisen gehören zum Leben eines Menschen dazu. Sie sind Knotenpunkte der persönlichen Entwicklung. Etwas Neues möchte sich seinen Weg bahnen, ist jedoch noch nicht klar in Erscheinung getreten. Die Sicherheit des bislang Stabilen löst sich auf, Unsicherheit und neue Herausforderungen treten an die Stelle des bisher Bekannten. Zum Beispiel in der Partnerschaft, im Leben mit Kindern, in der Gesundheit oder im Beruflichen.
In diesen besonderen Lebensphasen ist es nötig und möglich, sich selbst tiefgehend neu kennenzulernen um in neuer Weise auf die Herausforderungen des Lebens antworten zu können. Die Zusammenarbeit mit mir als Gestalttherapeutin kann auf diesem Weg erhellend und unterstützend wirken.
Persönliches Profil:
Selbstverständlich fließt in meine gestalttherapeutische Arbeit meine jahrelang geschulte Intuition mit ein. Wertschätzung für den Menschen, Respekt vor den Herausforderungen, mit denen jede_r einzelne im Leben konfrontiert ist, Herzenswärme, Kreativität, spielerische Beweglichkeit und Klarheit kennzeichnen meine Arbeit.
Das Gestaltforum Freiburg besteht seit 2010. Das Gestaltforum bietet vielfältige Aktivitäten rund um die Gestalttherapie an. Herzstück sind die Fortbildungen in Gestalttherapie, die unter der Leitung von Damiano Stephan Nöthen stattfinden, der bereits in den 90er Jahren das Gestaltforum Marburg mitbegründet hatte und seitdem im Bereich von Gestaltfortbildungen, Supervision, Einzel- und Paartherapie, Seminaren und Retreats tätig ist. Solveig Cornelia Thorwart leitet mit ihm seit 2016 die zur Gestaltfortbildung gehörenden zehntäggen Sommerintensive und übernimmt darüberhinaus einzelne Module der Fortbildung, in die sie ihren Impuls zur Intuitionsentwicklung einbringt.
Solveig ist Lehrtherapeutin am Gestaltforum Freiburg. Die Lehrtherapie ist essentielles Element einer fundierten Fortbildung in Gestalttherapie. Weiters gibt es am Gestaltforum Offene Abende, Nachmittagsseminare zum Kennenlernen der Gestalttherapie, von Fortbildungsteilnehmer*innen ins Leben gerufenen Retreats und Abende mit Namen GestaltZeit, sowie den YouTube Kanal mit vielfältigen Filmen rund um die Gestalttherapie.
Einander wirklich zu begegnen, ist der Wunsch vieler, vielleicht aller Menschen. Nahe Freundschaften, intime Beziehungen und echter Kontakt sind Grundbedürfnisse, um deren Erfüllung sich das gesamte Sehnen, Hoffen und Spiel des Lebens dreht. Gleichzeitig erscheint die Verwirklichung von authentischen Begegnungen, aber vor allem von erfüllten und lebendigen Liebesbeziehungen fast unmöglich. Das Damoklesschwert der Erfahrung, dass früher oder später die gleichen emotionalen Verhaltens- und Reaktionsmuster auftauchen, die das Zusammensein trüben, schwebt über jeder Beziehung, die sich aus einem anfänglichen Liebesfeuer entwickelt. Das Drama ist meist schon vorprogrammiert. Was für Liebesbeziehungen gilt, zeigt sich aber auch in anderen Formen von Begegnungen, möglicherweise in abgeschwächter Form. Freundschaften, Arbeitsbeziehungen und sogar flüchtige Kontakte fordern heraus und zeigen unmissverständlich, ob wir die Form von Kontakt leben, die wir uns wünschen. In diesem dreiwöchigen Präsenzseminar teilen mein Lebenspartner Damiano Stephan Nöthen und ich die Erfahrungen, die wir in Offenheit und Ehrlichkeit in den fast zwanzig Jahren unseres Zusammenseins als Liebespaar, Eltern, Gemeinschaftsgründende, und Kollegen im Gestaltforum Freiburg bislang machen durften. Wir haben uns in den Seminaren von Paul Lowe kennengelernt und dessen Prämisse von Sharing blieb für uns wegweisend. Kompromisslose Ehrlichkeit im Vertrauen auf die Kraft des echten Miteinander beschenkt uns. Im Sharing-Projekt öffnen wir einen Raum für diejenigen, die sich für eine Weile mit uns gemeinsam auf dieses Abenteuer einlassen wollen.
Das Seminar findet in Terra Buona/Italien bei Assisi statt.
Weitere Infos und Termine auf Nachfrage.
Die Sommerintensive sind zehntägige Seminare innerhalb der Gestaltfortbildung. Sie stehen aber auch jedesmal ein bis drei interessierten Quereinsteiger*innen offen. Wenn du Lust an intensiver innerer Arbeit hast, wenn du gerne mehr über die Arbeitsweisen der Gestalttherapie erfahren möchtest, und dich selbst als Therapeut*in weiterentwickeln möchtest, dann bist du herzlich willkommen!
In den Sommerintensiven hast du jeden Tag eine Sitzung als Klient*in, du gibst jeden Tag eine Sitzung als Therapeutin, und du beobachtest jeden Tag mindestens eine Sitzung von außen. Jeden zweiten Tag bekommst du eine persönliche Supervision für dein therapeutisches Tun. Darüberhinaus lernst du, worauf es in der Leitung therapeutischer Gruppen ankommt: die Gruppenleitung am Vormittag wird jeweils von Fortbildungsteilnehmer*innen übernommen und im Anschluss supervidiert. So profitierst du sowohl von den Erfahrungen als Teilnehmende*r an dem therapeutischen Gruppensetting, als auch von der Supervision, in der Mal für Mal analysiert wird, was im Verlauf der Gruppenleitung zutage trat. Einzelne Theorieblöcke innerhalb der zehn Tage runden das intensive und abwechslungsreiche Ganze ab.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Bereitschaft, sich auf die Arbeitsweisen der Gestalttherapie einzulassen, ein vitales Interesse an eigener innerer Entwicklung, die Bereitschaft zu fühlen und zu lernen. Wenn du möchtest, nimm mit uns Kontakt auf, wir vereinbaren dann ein persönliches Vorgespräch.
Weitere Infos und Termine auf Nachfrage.
Akademie der Intuition
Solveig C. Thorwart
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Max-Barth-Weg 24
79183 Waldkirch
Telefon: 0176 80748254
Italienische Nr.: 0039 371 5122879